Wer bin ich überhaupt?

Comic gezeichnet von dem saarländischen Künstler Klaus Riefer auf der Hochzeitsmesse Trau in Saarbrücken

Wahrscheinlich erwartest Du jetzt, etwas von mir und meinem Weg als Fotograf zu lesen. Vor der Kamera macht es manchmal aber genauso viel Spaß wie dahinter. Daher darf Dir meine Kamera etwas von mir erzählen. Bilder sagen eben mehr als knapp tausend Worte.

Wenn ich die Kamera mal nicht in Händen halte, bin ich auch privat sehr aktiv. Mit Familie, zwei Söhnen, Haus und Hof wird es schon mal nicht langweilig. Irgendetwas ist halt immer. Nebenher fahre ich gerne mit dem MTB querfeldein, um die eigenen Grenzen auszuloten. Und wie Du auf den Bildern siehst, ist die Trompete und das Flügelhorn nicht nur ein  Accessoire im Fotostudio. Nein, im Musikverein in Tünsdorf bin ich einer der Trompeter. Mit Leib und Seele dabei.

Ab und an muss man für einen Moment alles hinter sich lassen. Dann setze ich mich auf meine alte AME-Chopper von 1976 und genieße alles in Slow Motion.

Da gibt’s aber auch noch meinen Ruhepol. Damit der nicht gänzlich verkümmert, versinke ich ab und an in eine Meditation. Zwischendurch sollte man halt auch mal nichts tun ;-)).

Naja, wie Du siehst, in meinen vier Wänden ist es immer spannend.

Oh, noch etwas, hätte ich fast vergessen. Seit ein paar Jahren spiele ich wieder mit Kuscheltieren. Nein, nicht, was Du jetzt denkst. Auf der Startseite hast Du vielleicht schon das Kinderbilderbuch entdeckt. Mit diesen kleinen und großen Wollknäueln bleibt es spannend und aufregend, bis das Bild aus meinem Kopf im Kasten und am Bildschirm ist.

Bevor Du jetzt aber weiterklickst,  möchte ich mich bei Dir bedanken. Weil Du jetzt gerade meine Seite besuchst. Weil Du Dir die Zeit nimmst und meine Bilder ansiehst, obwohl eigentlich niemand mehr Zeit hat.

Weil Du Dich quer durch meine Webseite bis hierher durchgeklickt hast.

Der Fotograf, also ich, sage vielen Dank, dass Du hier bist !!!!!

Naja, ein wenig kann ich ja doch von mir erzählen. Ersten echten und ernsten Kontakt mit einer Kamera hatte ich kurz nach der Geburt meines Erstgeborenen. Schnell merkte der kleine Fotoapparat, daß er mir nicht besonders viel bieten konnte. Also mußte etwas besseres her. Immer scharf auf neue Blickwinkel, bessere Technik, Bearbeitungsmethoden bin ich bis heute in einem Lernprozess, der wohl nie enden wird. Und das ist gut so.

Ob die Bilder im Fotostudio, in dem kleinen Standesamt oder ganz wild in der Natur und vielleicht mit Deinem Lieblingstier entstehen, jede Trauung, jedes Fotoshooting bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Somit bleibt es immer spannend.

Und für Euch gehe ich sozusagen in die Luft 😉

Und das liebe ich !

Jürgen

Selfi Fotostudio Mettlach Fotograf unikat-foto.de